Sinn dieser Seite und des Werkes "Fragen und Glauben" ist es, zu den wichtigsten Dingen im Leben gutes Infomaterial kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Ich glaube, es gibt nur drei wirklich wichtige Fragen im Leben:
Gibt es Gott?
Ist die Bibel von Gott?
Wenn 1 und 2 wahr sind - was bedeutet das für mein Leben?
Da es hierzu nicht allzu viel ordentlich aufbereitete und kostenfreie Übersichten, Abhandlungen und Empfehlungen gibt, soll diese Seite Abhilfe schaffen.
"Fragen und Glauben" ist ein klein wenig durch meinen YouTube Kanal bekannt, bei dem ich über diese Themen spreche und besonders auch über Jehovas Zeugen. Es ist mir ein Herzensanliegen, anhand der Bibel zu zeigen, dass sie nicht, wie sie selbst glauben, einfach nur biblische Wahrheit vertreten, sondern wirklich diverse falsche Lehren verbreiten. Dies möchte ich jedoch respektvoll und sachlich tun.
Daneben finde ich es besonders nützlich, eine Übersicht über besonders hilfreiche und wertvolle Bibelübersetzungen, Bibelkommentare, Tools, Apps und Vortragsredner zur Verfügung zu stellen. Das hat mir immer sehr gefehlt, als ich Christ wurde, also habe ich diese in Rücksprache mit vielen geschätzten Geschwistern im Glauben erstellt.
Ein Leitspruch des Projekts "Fragen und Glauben" ist: Die Bibel - Gottes Wort auch für unsere Zeit und mein Leben. Und das gut begründet.
Weltbild und Grundlagen: Diese Seite geht von folgendem Grundverständnis aus, aufgrund dessen die Literatur und die Redner ausgewählt wurden (gerade deshalb sind die Quellen auch für Menschen besonders interessant, die den christlichen Glauben aktuell hinterfragen):
Die Bibel ist Gottes Wort, durch welches sich Gott den Menschen offenbart und ihnen seinen Willen und Heilsplan mitteilt
Jesus Christus, der Sohn Gottes, starb am Kreuz für unsere Sünden und hat jeden errettet, der wahrhaftig an ihn glaubt
Diese Seite ist überkonfessionell und gemeindeunabhängig - ich fühle mich jedem Christen verbunden, der obigen beiden Punkten zustimmt.
Weitere Leitfragen, zu denen ich Content veröffentliche:
Legt man den christlichen Glauben eher ab, wenn man aufrichtig und wissenschaftlich bestimmte Dinge hinterfragt? Ist der biblische Glaube eine naive Weltsicht? Wird sie erschüttert von Fakten? Kann man überhaupt Christ sein, ohne blind für Themen wie Evolutionsbiologie und Neurowissenschaften zu sein?
Der Fragen und Glauben YouTube Kanal und auch diese Webseite soll interessante Aspekte zum Glauben an Gott, die Bibel und Jesus Christus beleuchten, die eher selten zur Sprache kommen. Es gibt viele viele Themen, derer sich die meisten Menschen gar nicht bewusst sind, dass es sie überhaupt gibt, die aber alles verändern können!
Ursprünglich hatte ich folgendes Ziel mit der Seite, welches ich immer noch weiter verfolge. Es sind ein paar mehr Themen dazugekommen, besonders auch mein Material zu Jehovas Zeugen. Das Ziel war: Eine perfekte, kompakte Minibibliothek mit den wichtigsten und im Grunde ausreichenden Büchern und Vortragsrednern, für ein spannendes Vertiefen des Bibelwissens und Glaubens.
Ich suche ein Buch, das markante biblische Lehren anhand der Bibel begründet - von Hölle über Vorherbestimmung bis Dreieinigkeit. Gibt es sowas? (Ja, es nennt sich Dogmatik :) )
Wenn ich mir genau einen Bibelkommentar ins Regal stellen möchte - welcher sollte es sein?
Gibt es eigentlich ein empfehlenswertes Gesamtwerk zum Thema "Evolutionstheorie aus christlich-biblischer Sicht"?
Welche deutschen Bibelübersetzungen sind die besten für einen glaubenden Christen?
Ich möchte einfach nur ein paar spannende Vorträge aus christlich-biblischer Sicht hören. Aber wo finde ich die?
Welche Videos rund um die Bibel sind besonders herausragend und empfehlenswert?
Diese Fragen setzen eine schwere und harte Suche in Gang. Ich habe sie hinter mir und versucht, eine perfekte, kompakte Minibibliothek für alle Menschen zusammenzustellen, die an Jesus Christus glauben und ihren Glauben vertiefen wollen oder die sich kritisch mit der bibeltreuen Position beschäftigen möchten.
Das Suchen hat ein Ende: Vertrauenswürdige, gut recherchierte, bibeltreue Goldstandard-Literatur.