1. Eine Textpassage lesen, am besten 0,5 - 3 Kapitel am Stück.
2. Darüber nachdenken und beten: Was sagt mir das über Gott? Was sagt mir das für mein Leben, für meine Zeit? Spricht Gott durch diese Passage auch in meine Zeit hinein? u.ä.
3. Ergebnisse und Erkenntnisse aufschreiben und in einen Ordner oder digital abheften (nach einiger Zeit hast du einen eigenen Bibelkommentar).
4. Einen reifen, weisen Christen (m/w) fragen, wie er diese Passage sieht und was er daraus für sich gelernt und mitgenommen hat.
5. Alternative zu 4: Einen guten Bibelkommentar zu der betrachteten und durchbeteten Passage lesen oder hören. Besonders das Hören von Bibelkommentaren ist sehr unbekannt in Deutschland, aber statt die dicken Wälzer zu lesen, kann man auch einfach zum Einschlafen, beim Spazierengehen oder bei Rad-/Autofahren einen Audio-Bibelkommentar hören. Man hat sich ja intensiv mit einer Textpassage beschäftigt und sich Gedanken gemacht. Wie sehen es andere geschätzte Christen, von den man lernen kann? Nichts anderes ist das Hören eines Bibelkommentars. Ich persönlich finde es mit die am sinnvollsten investierte Zeit nach den oben beschriebenen Punkten 1-4. Hier eine kleine Übersicht mit meinen Empfehlungen, wo man solche Hörkommentare hören und runterladen kann (habe das gerade für einen guten Freund zusammengestellt, weil ich ihm davon erzählte):
Unter Bibelbüchern das gewünschte Kapitel auswählen und unter Predigten findest du dann den Vers-für-Vers-Kommentar von Thomas Jettel
https://www.sermon-online.com/de/search?q=benedikt%20peters&medium=2
Vers-für-Vers-Hörkommentare von Benedikt Peters
Links oben wieder Bibelbuch und Kapitel auswählen
Links oben das Bibelbuch auswählen. Auch hier findest du Vers-für-Vers-Abhandlungen des gewünschten Kapitels
Einfach Kapitel auswählen und nach MP3 filtern für weitere Vers-für-Vers-Audiokommentare
https://www.blueletterbible.org/
Meine Empfehlung: Die englischen Audio-Bibelkommentare von Chuck Smith und David Guzik: Auf Blueletterbible einfach die entsprechende Bibelpassage suchen und dann bei Kommentare unter AUDIO/VIDEO den entsprechenden Audiokommentar wählen.